Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  296

Edet quantum concoquat; non iacebit in conspectu aper ut vilis caro a mensa relegatus, nec in repositorio eius pectora avium totas enim videre fastidium est congesta ponentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.927 am 05.09.2015
Er wird so viel essen, wie er verdauen kann; der Eber wird nicht wie billiges, von der Tafel verbanntes Fleisch in Sicht liegen, noch werden in seiner Speisekammer Vogelbrüste aufgehäuft platziert, denn sie ganz zu sehen, erregt Ekel.

von emir863 am 16.01.2016
Er wird nur das essen, was er verdauen kann; man wird keinen Eber dort liegen sehen wie ein billiges Fleischstück, das vom Tisch verstoßen wurde, und seine Speisekammer wird nicht mit Stapeln von Vogelbrüsten gefüllt sein, da es ekelhaft ist, sie alle aufgetürmt zu sehen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aper
aper: Wildschwein, Eber, wild boar (as animal, food, or used as a Legion standard/symbol)
avium
avis: Vogel
avium: EN: pathless region (pl.), wild waste, wilderness, desert
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
caro
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
caro: Fleisch
caros: EN: variety/seed of plant hypericum
carum: tiefer Schlaf, Benommenheit, Starre, Johanniskräuter-Samen
karus: lieb, teuer, wertvoll
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
concoquat
concoquere: verdauen
congesta
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
congestare: EN: bring/carry together
congestus: Anhäufung, das Nisten, crowded together
conspectu
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
Edet
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fastidium
fastidium: Widerwille, Ekel, Abneigung, Abscheu
iacebit
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mensa
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
metiri: messen, beurteilen, zumessen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pectora
pectus: Brust, Herz
ponentur
ponere: setzen, legen, stellen
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
relegatus
relegare: entfernen, verbannen
repositorio
repositorium: Tafelaufsatz, Tafelaufsatz, small table of service
totas
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videre
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vilis
vilis: wertlos, billig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum