Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  275

Sed nihil inquit agere sinit morbus, qui me omnibus abduxit officiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne.856 am 18.03.2021
Aber, sagt er, die Krankheit hindert mich daran, irgendetwas zu tun, da sie mich von allen meinen Pflichten abgehalten hat.

von mattis.y am 11.11.2013
Aber nichts, sagt er, lässt mich die Krankheit gewähren, die mich von allen Pflichten abgeführt hat.

Analyse der Wortformen

abduxit
abducere: abbringen, wegführen, verschleppen, abführen
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
me
me: mich
morbus
morbus: Krankheit, Schwäche
nihil
nihil: nichts
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Sed
sed: sondern, aber
sinit
sinere: lassen, zulassen, erlauben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum