Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  170

In hoc punctum coniectus es, quod ut extendas, quousque extendes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart838 am 04.09.2023
In diesen Punkt bist du geworfen worden, den du ausdehnen magst - wie weit wirst du ihn ausdehnen?

von yasin.b am 16.01.2019
Du bist in diesen Moment geworfen, aber wie weit kannst du ihn wirklich dehnen?

Analyse der Wortformen

coniectus
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
conjicere: zusammenwerfen, zusammenbringen, vereinigen, folgern, vermuten, schließen, raten, werfen, schleudern, richten
coniectus: Wurf, Schuss, Vermutung, Schlussfolgerung
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extendas
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
extendes
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
punctum
punctum: Punkt, Stich, Stelle, Augenblick, Detail, Einzelheit
pungere: stechen, punktieren, ritzen, quälen, reizen, ärgern
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quousque
quousque: bis wann, wie lange, bis zu welchem Zeitpunkt, inwieweit, bis wohin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum