Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  147

Hoc, etiam si senex non essem, fuerat sentiendum, nunc vero multo magis: quantulumcumque haberem, tamen plus iam mihi superesset viatici quam viae, praesertim cum eam viam simus ingressi quam peragere non est necesse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie.o am 13.03.2015
Dies, auch wenn ich kein alter Mann wäre, hätte gefühlt werden müssen, nun aber umso mehr: wie wenig ich auch haben mochte, dennoch würde mir mehr Wegzehrung bleiben als Weg, besonders da wir jenen Weg betreten haben, den zu vollenden nicht notwendig ist.

von lionel.955 am 30.01.2015
Ich hätte dies selbst dann erkennen sollen, wenn ich nicht alt wäre, aber jetzt spüre ich es umso stärker: Egal wie wenig mir geblieben ist, ich habe nun mehr Ressourcen als ich für die verbleibende Reise brauche, besonders da wir auf einem Weg sind, den wir nicht unbedingt zu Ende gehen müssen.

Analyse der Wortformen

Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
si
si: wenn, ob, falls
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
essem
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sentiendum
sentire: fühlen, denken, empfinden
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
quantulumcumque
cumque: jederzeit, und mit ...
quantulum: wie wenig
quantulus: wie klein, wie wenig
haberem
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
plus
multum: Vieles
plus: mehr
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
mihi
mihi: mir
superesset
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
viatici
viaticum: Reisegeld, traveling allowance
viaticus: zur Reise gehörig
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
viae
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
praesertim
praesertim: zumal, vor allem
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
simus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
simus: plattnasig
ingressi
ingredi: hineinschreiten, eintreten
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
peragere
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum