Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  055

Praetervehere itaque non unum locum insidiosa voluptate suspectum, sed omnes urbes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von teresa.y am 08.02.2014
Vorbeisegeln also nicht einen Ort, der verdächtig ist wegen trügerischer Lust, sondern alle Städte.

von ahmed.831 am 09.10.2022
Man sollte nicht nur einen Ort mit verlockenden, gefährlichen Freuden vorbeifahren, sondern alle Städte.

Analyse der Wortformen

insidiosa
insidiosus: heimtückisch, hinterlistig, tückisch, trügerisch, gefährlich
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
praetervehere
praetervehi: vorbeifahren, vorbeireiten, vorbeisegeln, vorbeitreiben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suspectum
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
voluptate
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum