Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  051

Sequere illum impetum animi quo ad optima quaeque calcatis popularibus bonis ibas: non desidero maiorem melioremque te fieri quam moliebaris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timo.964 am 12.04.2017
Folge jenem Impuls des Geistes, mit dem du dich zu allen besten Dingen bewegtest, nachdem du populäre Vorteile niedergetreten hast: Ich wünsche nicht, dass du größer und besser wirst, als du zu werden strebtest.

von nika846 am 29.09.2024
Folge weiterhin deinem inneren Antrieb, der dich dazu brachte, Exzellenz zu verfolgen, während du gewöhnliche Freuden ignorierst: Ich möchte nicht, dass du höher strebst, als du es bereits tust.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
calcatis
calcare: treten, herumtrampeln (auf), zertreten
calcata: EN: filling for ditches, fsacines
calcatus: EN: trite, hackneyed
desidero
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
ibas
ibis: Ibis (Vogel)
ire: laufen, gehen, schreiten
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
maiorem
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
melioremque
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
meliorare: EN: improve
que: und
moliebaris
moliri: aufziehen, in Bewegung setzen, ins Werk setzen, hochwinden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
optima
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
popularibus
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
Sequere
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum