Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  003

Scis illum semper infirmi corporis et exsucti fuisse; diu illud continuit et, ut verius dicam, concinnavit: subito defecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella858 am 08.09.2018
Du weißt, dass er immer einen schwachen und gebrechlichen Körper hatte; er schaffte es, lange durchzuhalten und, um ehrlich zu sein, sich sogar ganz gut zusammenzureißen: Aber dann brach er plötzlich zusammen.

von emanuel.847 am 09.10.2024
Du weißt, dass er immer von schwachem Körper und ausgedörrt war; lange Zeit hielt er dies aufrecht und, um es genauer zu sagen, brachte er es in Ordnung: plötzlich brach er zusammen.

Analyse der Wortformen

concinnavit
concinnare: kunstgerecht zusammenfügen
continuit
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
corporis
corpus: Körper, Leib
defecit
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
et
et: und, auch, und auch
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
infirmi
infirmis: EN: weak/fragile/frail/feeble
infirmum: schwach
infirmus: schwach, krank, one who is sick/infirm
Scis
scire: wissen, verstehen, kennen
semper
semper: immer, stets
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verius
vere: wahr, richtig, wirklich, echt, wahrhaft
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum