Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  029

Sed nunc supervacuum est naturae causam agere, quae non aliam voluit legem nostram esse quam suam: quid quid composuit resolvit, et quidquid resolvit componit iterum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabell826 am 19.12.2019
Doch nun ist es sinnlos, mit der Natur zu rechten, die unsere Gesetze nicht anders wollte als ihre eigenen: Was immer sie aufbaut, zerbricht sie, und was immer sie zerbricht, baut sie wieder auf.

von emilio.q am 11.05.2014
Doch nun ist es überflüssig, die Sache der Natur zu verteidigen, die nicht wollte, dass unser Gesetz ein anderes sei als ihr eigenes: Was immer sie zusammensetzt, löst sie auf, und was immer sie auflöst, setzt sie wieder zusammen.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
supervacuum
supervacuus: nichtig, redundant, more than needed
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
aliam
alius: der eine, ein anderer
voluit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
composuit
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
resolvit
resolvere: auflösen
et
et: und, auch, und auch
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
resolvit
resolvere: auflösen
componit
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum