Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  283

In graecis hanc licentiam tuleris: nos etiam cum scribimus interpungere assuevimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich8998 am 05.08.2017
Man mag diese Freiheit in griechischen Texten dulden, aber wir haben uns gewöhnt, beim Schreiben Interpunktion zu verwenden.

von noah.978 am 26.08.2020
In griechischen Schriften mag man sich diese Freiheit erlauben: Wir sind sogar dazu übergegangen, beim Schreiben zu interpungieren.

Analyse der Wortformen

assuevimus
assuescere: sich gewöhnen (an etwas)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
graecis
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interpungere
inter: zwischen, unter, inmitten von
pungere: stechen
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
nos
nos: wir, uns
scribimus
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
tuleris
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum