Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  260

Adice nunc quod quae veritati operam dat oratio incomposita esse debet et simplex: haec popularis nihil habet veri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica.m am 07.02.2016
Füge nun hinzu, dass eine Rede, die der Wahrheit Mühe gibt, ungeschmückt und einfach sein sollte: diese populäre [Rede] hat nichts von der Wahrheit.

von cristin.8974 am 03.12.2023
Bedenke: Eine Rede, die der Wahrheit gewidmet ist, muss schlicht und einfach sein, während volkstümliche Rede keinerlei Wahrheit enthält.

Analyse der Wortformen

Adice
adicere: hinzufügen, erhöhen
dat
dare: geben
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
incomposita
incompositus: ungeordnet, disorganized, not in formation (troops)
nihil
nihil: nichts
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
operam
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
popularis
populare: verwüsten
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
simplex
simplex: einfach, einfältig, aufrichtig, natürlich
veri
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
veritati
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum