Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  169

Amicum tuum hortare ut istos magno animo contemnat qui illum obiurgant quod umbram et otium petierit, quod dignitatem suam destituerit et, cum plus consequi posset, praetulerit quietem omnibus; quam utiliter suum negotium gesserit cotidie illis ostentet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von musa.n am 13.07.2015
Ermutige deinen Freund, jene mutig zu ignorieren, die ihn dafür kritisieren, dass er einen friedlichen Ruhestand anstrebt, seine Position aufgegeben und ein ruhiges Leben allem anderen vorgezogen hat, obwohl er mehr hätte erreichen können; er soll ihnen täglich zeigen, wie klug er seine Angelegenheiten gehandhabt hat.

von lola851 am 30.04.2014
Ermahne deinen Freund, dass er mit großem Geist diejenigen verachte, die ihn tadeln, weil er Schatten und Muße gesucht hat, weil er seine Würde aufgegeben und, obwohl er mehr hätte erreichen können, Ruhe allem vorgezogen hat; wie nützlich er seine Angelegenheiten geführt hat, soll er ihnen täglich vor Augen führen.

Analyse der Wortformen

Amicum
amicum: befreundet, befreundet
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
consequi
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consequus: EN: following
contemnat
contemnere: geringschätzen, verachten
cotidie
cotidie: täglich, every day
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
destituerit
destituere: zurücklassen, verlassen, im Stich lassen
dignitatem
dignitas: Würde, Stellung
et
et: und, auch, und auch
gesserit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
hortare
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
istos
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
obiurgant
objurgare: beschimpfen, schelten
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ostentet
ostentare: hinweisen, display
otium
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
petierit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
plus
multum: Vieles
plus: mehr
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praetulerit
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quietem
quies: Erholung, Ruhe
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tuum
tuus: dein
umbram
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utiliter
utiliter: brauchbar, nützlich, hilfreich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum