Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  155

Cum te tam valde rogo ut studeas, meum negotium ago: habere amicum volo, quod contingere mihi, nisi pergis ut coepisti excolere te, non potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell.g am 25.04.2024
Wenn ich dich so eindringlich bitte zu studieren, verfolge ich meine eigenen Absichten: Ich möchte einen Freund haben, was mir nur gelingen kann, wenn du so weitermachst, wie du begonnen hast, dich selbst zu entwickeln.

von linus936 am 05.04.2022
Wenn ich dich dringend auffordere zu lernen, verfolge ich eigentlich meine eigenen Interessen: Ich möchte einen Freund haben, und das kann nur geschehen, wenn du dich weiter verbesserst, wie du es begonnen hast.

Analyse der Wortformen

ago
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ago: treiben, führen, handeln, tun, verhandeln, betreiben, zubringen (Zeit), verwalten, aufführen, wirken, erörtern, vorbringen, anregen
amicum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicum: freundliche Handlung, Gefälligkeit, Dienst, Gunst
coepisti
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
contingere
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
excolere
excolere: sorgfältig bebauen, verfeinern, ausbilden, fördern, pflegen, verehren, schmücken
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
negotium
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pergis
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
perca: Barsch
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rogo
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
rogus: Scheiterhaufen, Holzstoß für die Leichenverbrennung
studeas
studere: sich bemühen, studieren, sich widmen, bestrebt sein, wünschen, begünstigen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
te
te: dich, dir
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valde
valde: sehr, stark, heftig, überaus, äußerst
volo
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volo: Freiwilliger, Soldat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum