Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  139

Adice nunc quod isti qui numquam tutelae suae fiunt primum in ea re sequuntur priores in qua nemo non a priore descivit; deinde in ea re sequuntur quae adhuc quaeritur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica.p am 13.01.2018
Bedenke auch, dass diese Menschen, die nie selbstständig werden, zunächst anderen in Angelegenheiten folgen, in denen bereits alle die Ansichten ihrer Vorgänger abgelehnt haben; dann folgen sie anderen in Angelegenheiten, die noch untersucht werden.

von daniel923 am 29.03.2019
Füge nun hinzu, dass diejenigen, die niemals ihre eigene Vormundschaft erlangen, zunächst in jener Sache ihren Vorgängern folgen, in der niemand nicht von seinem Vorgänger abgewichen ist; sodann in jener Sache, die noch untersucht wird.

Analyse der Wortformen

Adice
adicere: hinzufügen, erhöhen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
isti
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
isti: dort, in that place
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
numquam
numquam: niemals, nie
tutelae
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sequuntur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
priores
prior: früher, vorherig
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nemo
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
descivit
desciscere: sich lossagen, abfallen, abweichen, sich abwenden
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sequuntur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
quaeritur
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum