Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  133

Meminisse est rem commissam memoriae custodire; at contra scire est et sua facere quaeque nec ad exemplar pendere et totiens respicere ad magistrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.n am 15.11.2023
Sich zu erinnern bedeutet, etwas dem Gedächtnis Anvertrautes zu bewahren; im Gegensatz dazu bedeutet Wissen, sich Dinge zu eigen zu machen, nicht von einem Beispiel abhängig zu sein und wiederholt zum Meister zurückzublicken.

von christopher942 am 09.11.2017
Auswendiglernen bedeutet lediglich, Informationen im Gedächtnis zu speichern; wahres Wissen hingegen bedeutet, die Information sich zu eigen zu machen, ohne ständig Beispiele zu prüfen oder zum Lehrer zurückzukehren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
at
at: aber, dagegen, andererseits
commissam
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
custodire
custodire: beaufsichtigen, bewachen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exemplar
exemplar: Abschrift, Abschrift, Muster, Modell, pattern, example, original, ideal
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
magistrum
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
Meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pendere
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
respicere
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
totiens
tot: so viele, eine so große Zahl (von)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum