Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  272

Raro ad nos venit, non ulla alia ex causa quam quod audire verum timet, a quo periculo iam abest; nulli enim nisi audituro dicendum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominique952 am 08.05.2018
Er kommt selten zu uns, und zwar aus keinem anderen Grund, als dass er sich fürchtet, die Wahrheit zu hören, von deren Gefahr er nun weit entfernt ist; denn es darf nur dem gesagt werden, der bereit ist zuzuhören.

von julian865 am 08.10.2016
Er besucht uns selten, einfach weil er Angst hat, die Wahrheit zu hören, obwohl er nicht mehr diesem Risiko ausgesetzt ist; schließlich sollte man nur zu jenen sprechen, die bereit sind zuzuhören.

Analyse der Wortformen

Raro
raro: selten
rarus: selten, vereinzelt
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
nos
nos: wir, uns
venit
venire: kommen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ulla
ullus: irgendein
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
audire
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
periculo
periculum: Gefahr
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
abest
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
enim
enim: nämlich, denn
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
audituro
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
dicendum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum