Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  151

Quosdam subit eadem faciendi videndique satietas et vitae non odium sed fastidium, in quod prolabimur ipsa impellente philosophia, dum dicimus quousque eadem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von artur.979 am 25.09.2024
Gewisse Menschen werden von derselben Müdigkeit des Tuns und Sehens überkommen, nicht durch einen Hass aufs Leben, sondern durch ein Überdruss, in den wir gleiten, wobei die Philosophie selbst uns vorantreibt, während wir sagen, wie lange schon dasselbe.

von ina.s am 13.04.2023
Manche Menschen werden müde davon, immer wieder dasselbe zu tun und zu sehen, und erleben nicht einen Hass auf das Leben, sondern eine Art Langeweile - einen Zustand, in den wir hineingeraten, von der Philosophie selbst vorangetrieben, während wir uns immer wieder fragen, wie lange wir noch dasselbe ertragen müssen?

Analyse der Wortformen

dicimus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, und auch
faciendi
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fastidium
fastidium: Widerwille, Ekel, Abneigung, Abscheu
impellente
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
odium
odium: Hass
philosophia
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
prolabimur
prolabi: EN: glide or slip forwards, fall into decay, go to ruin
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Quosdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quousque
quousque: bis wann noch, inwiefern, bis wann noch
satietas
satietas: Überfluss, Überfluß
sed
sed: sondern, aber
subit
subire: auf sich nehmen
videndique
que: und
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum