Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  150

Est enim, mi lucili, ut ad alia, sic etiam ad moriendum inconsulta animi inclinatio, quae saepe generosos atque acerrimae indolis viros corripit, saepe ignavos iacentesque: illi contemnunt vitam, hi gravantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie851 am 22.03.2015
Denn es gibt, mein Lucilius, wie bei anderen Dingen, so auch beim Sterben eine unbedachte Neigung des Geistes, die oft edle und scharfsinnige Männer ergreift, oft aber auch die Feigen und Trägen: Jene verachten das Leben, diese werden von ihm beschwert.

von till867 am 23.10.2013
Sieh nur, lieber Lucilius, wie bei allem anderen gibt es auch gegenüber dem Tod eine gedankenlose Neigung der Seele, die oft sowohl die edlen und hochgemuten, als auch die feigen und untätigen Menschen erfasst: Die einen verachten das Leben, während die anderen es zu schwer zu ertragen finden.

Analyse der Wortformen

acerrimae
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alia
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
contemnunt
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
corripit
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
generosos
generosus: adlig, von edler Herkunft, edel, großzügig, freigebig
gravantur
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iacentesque
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
que: und, auch, sogar
ignavos
ignavus: träge, faul, untätig, feige, mutlos, arbeitsscheu, langsam
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inclinatio
inclinatio: Neigung, Hang, Hinneigung, Tendenz, Richtung, Vorliebe, Gefälle, Neigen
inconsulta
inconsultus: unüberlegt, unbedacht, unbesonnen, ratschlaglos, ohne Beratung, ohne Rücksprache
indolis
indoles: natürliche Anlage, Naturell, Charakter, Begabung, Talent, Wesen
lucili
lucas: Lukas
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
mi
me: mich, meiner, mir
mi: mein, meine, meines
moriendum
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
viros
vir: Mann, Ehemann, Held
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum