Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  138

Usque ad hesternum quidquid trans;t temporis perit; hunc ipsum quem agimus diem cum morte dividimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ludwig.q am 11.11.2022
Bis gestern vergeht alles, was an Zeit verstreicht; diesen Tag, den wir leben, teilen wir mit dem Tod.

von john9845 am 21.03.2021
Alle Zeit, die bis gestern vergangen ist, ist verloren; und selbst diesen Tag, den wir leben, teilen wir mit dem Tod.

Analyse der Wortformen

Usque
usque: bis, in einem fort
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
hesternum
hesternus: gestrig
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
trans
trans: jenseits, über, hinüber, darüber
t
t:
T: Titus (Pränomen)
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
perit
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
agimus
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
diem
dies: Tag, Datum, Termin
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
dividimus
dividere: teilen, trennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum