Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  119

Quid singulis articulis singula machinamenta quibus extorqueantur aptata et mille alia instrumenta excarnificandi particulatim hominis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno.t am 30.05.2019
Warum brauchen sie besondere Vorrichtungen, die an jedem Gelenk angebracht werden, um sie zu verrenken, und Tausende anderer Instrumente, um einen Menschen Glied für Glied zu foltern?

von evelyne.864 am 11.03.2020
Warum für einzelne Gelenke einzelne Maschinerien, mit denen sie verdreht werden können, und tausend andere Instrumente zur Zerstückelung eines Menschen?

Analyse der Wortformen

alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
aptata
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
articulis
articulus: Gelenk, Knöchel, Fingerglied, Zeitpunkt, Moment, Artikel, Paragraph, Abschnitt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excarnificandi
excarnificare: zerfleischen, zu Tode foltern, vierteilen
extorqueantur
extorquere: herausdrehen, abpressen, entreißen, erzwingen, gewaltsam herausziehen
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
instrumenta
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
machinamenta
machinamentum: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Anschlag, Ränke, List
mille
mille: tausend, Tausende
particulatim
particula: Teilchen, kleiner Teil, Stückchen, Partikel, Atom, Fragment, Körnchen, zum Teil, teilweise, in gewissem Maße
tim: unsicher, möglicherweise ein Tippfehler oder eine Abkürzung
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum