Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  094

Ultimas partes attigi catonis; sed ne priores quidem anni fuerunt qui sapientem in illam rapinam rei publicae admitterent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.857 am 18.11.2015
Die letzten Teile von Catos Leben habe ich berührt; aber selbst die früheren Jahre wären nicht solche gewesen, die einen weisen Mann in jene Plünderung des Staatswesens hätten eintreten lassen.

von Moritz am 15.10.2022
Ich habe die letzten Seiten von Catos Geschichte erreicht; aber selbst in den Jahren zuvor hätte kein weiser Mensch an dieser Zerstörung der Republik teilnehmen können.

Analyse der Wortformen

admitterent
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
attigi
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
catonis
cato: Cato
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
priores
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rapinam
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, Plünderung, Beraubung
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sapientem
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
ultimas
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ulter: weiter, entfernter, jenseitig, auf der anderen Seite

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum