Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  081

Ad philosophiam ergo confugiendum est; hae litterae, non dico apud bonos sed apud mediocriter malos infularum loco sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed.942 am 24.01.2024
Wir müssen daher unsere Zuflucht in der Philosophie suchen; diese Studien gelten als Zeichen der Achtung, nicht nur bei guten Menschen, sondern sogar bei jenen, die etwas verdorben sind.

von stefan.833 am 17.02.2018
Zur Philosophie muss man daher seine Zuflucht nehmen; diese Briefe sind, ich sage nicht unter den Guten, sondern unter den mäßig Schlechten, an Stelle von Infulen.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
philosophiam
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
confugiendum
confugere: flüchten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hae
hic: hier, dieser, diese, dieses
litterae
littera: Buchstabe, Brief
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
dico
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
bonos
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
sed
sed: sondern, aber
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
mediocriter
mediocriter: EN: to moderate/subdued extent/degree, ordinarily/moderately/tolerably
malos
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
infularum
infula: Inful
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum