Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  305

Ego certe aliter audio quae dicit demetrius noster, cum illum vidi nudum, quanto minus quam in stramentis incubantem: non praeceptor veri sed testis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina8889 am 22.12.2020
Ich höre jedenfalls, was unser Freund Demetrius sagt, ganz anders, wenn ich ihn mit nichts lebend, auf bloßem Stroh schlafend sehe: Er lehrt nicht nur die Wahrheit, er lebt sie.

von neo.j am 26.04.2019
Ich höre gewiss anders, was unser Demetrius sagt, nachdem ich ihn nackt gesehen habe, wie viel weniger als auf Stroh liegend: Er ist kein Lehrer der Wahrheit, sondern ein Zeuge.

Analyse der Wortformen

Ego
ego: ich
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
audio
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dicit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
noster
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
vidi
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
nudum
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
stramentis
stramentum: Streu, Stroh
incubantem
incubare: auf etwas liegen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praeceptor
praeceptor: Lehrer, der Lehrer, instructor
veri
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
sed
sed: sondern, aber
testis
testa: Scherbe, Ziegelstein
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testum: EN: earthenware pot/vessel (esp. placed as lid over food and heaped with coals)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum