Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  202

Primum deesse non poterunt, quia natura minimum petit, naturae autem se sapiens accommodat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.865 am 16.01.2022
Zunächst werden sie nicht fehlen können, weil die Natur das Minimum sucht, und der Weise passt sich der Natura an.

von lanah.t am 13.01.2016
Grundbedürfnisse werden nicht fehlen, denn die Natur verlangt sehr wenig, und ein weiser Mensch passt sich den Forderungen der Natur an.

Analyse der Wortformen

accommodat
accommodare: anlegen, anpassen, adjust to, fit, suit
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
deesse
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
minimum
parvus: klein, gering
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
poterunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quia
quia: weil
sapiens
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum