Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  146

Si quid in illis esset solidi, aliquando et implerent: nunc haurientium sitim concitant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda.977 am 27.03.2021
Wäre etwas Substanzielles in ihnen, könnten sie uns vielleicht tatsächlich stillen, aber stattdessen machen sie nur diejenigen, die trinken, noch durstiger.

von dorothea.857 am 16.07.2022
Wäre in ihnen etwas von fester Substanz, würden sie irgendwann auch sättigen: Nun entfachen sie nur den Durst derer, die trinken.

Analyse der Wortformen

aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
concitant
concitare: anstacheln, aufhetzen, aufregen, erregen, antreiben, ermuntern, in Bewegung setzen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haurientium
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
implerent
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sitim
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
solidi
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum