Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  128

Labore modico alitur ille; hanc exercitationem non frigus, non aestus impediet, ne senectus quidem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick912 am 18.06.2014
Durch mäßige Arbeit wird er genährt; diese Übung hindert weder Kälte noch Hitze, nicht einmal das Alter.

von zoey857 am 25.04.2024
Er ernährt sich durch bescheidene Arbeit; weder Kälte noch Hitze werden diese Tätigkeit unterbrechen, nicht einmal das Alter.

Analyse der Wortformen

aestus
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
alitur
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
exercitationem
exercitatio: Übung, Ausübung, Training, Beschäftigung, Tätigkeit
frigus
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impediet
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
labore
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
modico
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
senectus
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum