Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  012

Postea videbimus utrum ista suis viribus valeant an imbecillitate nostra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.b am 15.04.2024
Später werden wir sehen, ob diese Dinge aus eigener Kraft stark sind oder durch unsere Schwäche.

von carl.8916 am 27.08.2013
Später werden wir herausfinden, ob diese Dinge tatsächlich aus eigener Kraft stark sind oder ob sie nur deshalb stark erscheinen, weil wir schwach sind.

Analyse der Wortformen

an
an: etwa, ob, oder
imbecillitate
imbecillitas: Schwäche, Dummheit, Beschränktheit, feebleness
ista
iste: dieser (da)
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
Postea
postea: nachher, später, danach
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
valeant
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
videbimus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum