Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  067

Ergo adversus haec quae incidere possunt etiam potentissimis adhortare te et indura.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaydon.835 am 10.08.2021
Daher ermuntere dich gegen diese Dinge, die selbst den Mächtigsten widerfahren können, und härte dich ab.

von zeynep.p am 30.03.2014
Bereite dich vor und bleibe standhaft gegen die Probleme, die selbst die Mächtigsten treffen können.

Analyse der Wortformen

adhortare
adhortari: ermahnen, ermuntern, auffordern, anspornen, zureden
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incidere
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
indura
indurare: härten, hart machen, abhärten, unempfindlich machen, verhärten
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potentissimis
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum