Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  350

Agamus deo gratias quod nemo in vita teneri potest: calcare ipsas necessitates licet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.943 am 13.12.2014
Lasst uns Gott danken, dass niemand im Leben gefangen sein kann: Wir sind frei, jede Einschränkung zu überwinden.

von victor.j am 09.03.2020
Lasset uns Gott danken, dass niemand im Leben festgehalten werden kann: Es ist erlaubt, diese Notwendigkeiten selbst zu zertreten.

Analyse der Wortformen

Agamus
agamus: EN: unmarried
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
deo
deus: Gott
gratias
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
nemo
nemo: niemand, keiner
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
teneri
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
calcare
calcar: Sporn, Antrieb
calcare: treten, herumtrampeln (auf), zertreten
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
necessitates
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum