Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  325

Debeo hoc suburbano meo, quod mihi senectus mea quocumque adverteram apparuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni.v am 12.11.2015
Meinem Landhaus verdanke ich die Erkenntnis meines Alters, wohin ich auch blickte.

von vanessa823 am 20.05.2024
Ich verdanke dies meinem Vorstadtanwesen, dass mir mein Alter, wohin ich mich auch wandte, erschien.

Analyse der Wortformen

adverteram
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
apparuit
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
debeo
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
quocumque
quocumque: wohin auch immer, wo auch immer, nach welcher Richtung auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senectus
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
suburbano
suburbanus: vorstädtisch, in der Nähe der Stadt gelegen, Vorstädter, Bewohner der Vorstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum