Quid enim refert quantum illi in arca, quantum in horreis iaceat, quantum pascat aut feneret, si alieno imminet, si non acquisita sed acquirenda computat.
von oscar823 am 26.06.2021
Was bedeutet es schon, wie viel für ihn in der Truhe liegt, wie viel in den Speichern, wie viel er ernährt oder verzinst, wenn er über das wacht, was anderen gehört, wenn er nicht das Erworbene zählt, sondern das zu Erwerbende.
von mailo922 am 22.01.2018
Was macht es für einen Unterschied, wie viel Geld er in seiner Geldtruhe hat, wie viel Getreide in seinen Speichern, wie viel Vieh er hält oder wie viel er auf Zinsen ausleiht, wenn er stets das Eigentum anderer begehrt, wenn er nicht auf das fokussiert ist, was er bereits besitzt, sondern auf das, was er noch erlangen will.