Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  289

Quidam numquam magis quam cum erubuerint timendi sunt, quasi omnem verecundiam effuderint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda.964 am 17.03.2021
Manche Menschen sind nie gefährlicher als wenn sie erröten, als hätten sie jedes Schamgefühl verloren.

von jana.m am 02.03.2018
Bestimmte Menschen sind nie gefährlicher als in dem Moment, in dem sie erröten, als hätten sie jede Scham von sich abgeworfen.

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
effuderint
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
erubuerint
erubescere: erröten, scheuen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
numquam
numquam: niemals, nie
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
Quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
timendi
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
verecundiam
verecundia: Zurückhaltung, Anstandsgefühl

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum