Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  287

Inter haec esse et ruborem scio, qui gravissimis quoque viris subitus affunditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.842 am 19.06.2015
In solchen Fällen weiß ich, dass selbst die würdevollsten Männer plötzlich vor Verlegenheit erröten.

von til9975 am 07.05.2015
Unter diesen Dingen weiß ich auch das Erröten, das sich plötzlich selbst über die ernsthaftesten Männer ausbreitet.

Analyse der Wortformen

affunditur
affundere: EN: pour on/upon/into, heap up
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
gravissimis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
Inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ruborem
rubor: Röte, blush
scio
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
subitus
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum