Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  057

Quid efficacibus remediis lugentem et, quos desiderabat, uolentem sequi ad uitae consilium reduxisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard.879 am 09.06.2017
Einen trauernden Menschen, der seinen verlorenen Angehörigen folgen wollte, durch wirksame Behandlung wieder zu einem sinnvollen Leben zurückgeführt zu haben.

von jasmin.l am 24.03.2017
Mit wirksamen Heilmitteln einen Trauernden zurückgeführt und gewillt, jene zu folgen, die er vermisste, zum Lebensrat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
desiderabat
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
efficacibus
efficax: erfolgreich, wirksam
et
et: und, auch, und auch
lugentem
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reduxisse
reducere: zurückbringen, zurückführen
remediis
remedium: Heilmittel
sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
uitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
uolentem
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum