Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  314

Quid eo adulescente praeclarius, qui sibi ipsi dicere poterit neque enim est fas alteri dicere: patrem meum beneficiis uici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias859 am 30.03.2018
Was könnte bewundernswerter sein als ein junger Mann, der zu sich selbst sagen kann (da es nicht angemessen wäre, es jemand anderem zu sagen): Ich habe mehr gute Taten vollbracht als mein Vater.

von aalyiah.v am 15.05.2015
Was ist herausragender als dieser junge Mann, der zu sich selbst sagen kann (denn es ziemt sich nicht, es zu einem anderen zu sagen): Ich habe meinen Vater an guten Taten übertroffen.

Analyse der Wortformen

adulescente
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
beneficiis
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
enim
enim: nämlich, denn
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fas
fas: Recht, göttliches Gebot, das Sittlichgute
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
meum
meus: mein
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
poterit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeclarius
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
sibi
sibi: sich, ihr, sich
uici
vicis: Wechsel, Abwechslung
vicus: Gasse, Dorf, Wohngebiet, Gehöft
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum