Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  298

Nisi hoc ita iudicamus, excusationem damus liberis et illos segniores ad referendam gratiam facimus, quibus stimulos adicere debemus et dicere: hoc agite, optimi iuuenes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva.h am 03.05.2020
Wenn wir dies nicht so beurteilen, geben wir Kindern eine Ausrede und machen sie träger in der Rückerstattung von Dankbarkeit, denen wir vielmehr Ansporn geben und sagen sollten: Tut dies, vortreffliche Jugend.

von hasan.o am 30.11.2022
Wenn wir das nicht so sehen, geben wir jungen Menschen eine Ausrede und machen sie noch noch zögerlicher, Dankbarkeit zu zeigen, wo wir sie stattdessen ermutigen und sagen sollten: Macht schon, junge Freunde!

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adicere
adicere: hinzufügen, erhöhen
agite
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agite: EN: come!, go to!, well!, all right!
damus
dare: geben
debemus
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
et
et: und, auch, und auch
excusationem
excusatio: Ausrede, Entschuldigung, Ablehnung
facimus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iudicamus
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iuuenes
iuvenis: jung, junger Mann
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
Nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
optimi
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
referendam
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
segniores
segnis: lässig, träge, sluggish, torpid, inactive
stimulos
stimulus: Stachel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum