Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  275

Adice, ut idem patrem reum defendat et conspirationi inimicorum potentium eripiat, ut alterum illi consulatum ac tertium aliosque honores etiam consularibus concupiscendos congerat, ut pauperi raptas belli iure opes tradat et, quod est militaribus uiris speciosissimum, diuitem illum spoliis etiam hostilibus faciat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karl.o am 12.04.2019
Betrachte, wie dieser Sohn seinen angeklagten Vater verteidigt und ihn einer Verschwörung mächtiger Feinde entreißt, wie er ihm einen zweiten und dritten Konsulat sowie andere Ehren verschafft, die selbst ehemalige Konsuln beneiden würden, wie er dem Armen Reichtum gibt, der im Krieg erbeutet wurde, und - was Soldaten als ruhmreichsten Ruhm betrachten - ihn reich macht mit Beute, die von Feinden genommen wurde.

von Amina am 01.09.2017
Füge hinzu, dass derselbe Mann seinen Vater als Angeklagten verteidigt und ihn einer Verschwörung mächtiger Feinde entreißt, dass er ihm einen zweiten und dritten Konsulat sowie andere Ehrungen verleiht, die selbst Konsuln begehrenswert erscheinen, dass er ihm, dem Armen, Reichtümer übergibt, die nach Kriegsrecht erbeutet wurden, und dass er ihn, was für Militärangehörige am ruhmvollsten ist, sogar mit feindlichen Beutestücken reich macht.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adice
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aliosque
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
que: und, auch, sogar
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
concupiscendos
concupiscere: heftig begehren, gelüsten, sich sehnen nach, verlangen nach
congerat
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
conspirationi
conspiratio: Verschwörung, Einverständnis, Übereinstimmung, Eintracht, Bündnis
consularibus
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
defendat
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
diuitem
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
eripiat
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
honores
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
hostilibus
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inimicorum
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
militaribus
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
pauperi
pauper: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, unbemittelt, Armer, Arme, Bettler, Bettlerin
potentium
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
raptas
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptare: rauben, plündern, wegschleppen, fortreißen, entführen
reum
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
speciosissimum
speciosus: schön, ansehnlich, stattlich, glänzend, scheinbar, trügerisch
spoliis
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
tertium
tres: drei
tertium: zum dritten Mal, drittens
tradat
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
uiris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum