Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  256

Minimum esse beneficium patris matrisque concubitum, nisi accesserunt alia, quae prosequerentur hoc initium muneris et aliis officiis ratum facerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie957 am 17.07.2016
Die sexuelle Vereinigung der Eltern ist nur die kleinste Gabe, es sei denn, sie wird durch weitere Handlungen begleitet, die diesen ursprünglichen Akt unterstützen und durch zusätzliche Fürsorge und Pflichten bestätigen.

von robin907 am 13.04.2021
Der Beischlaf von Vater und Mutter sei der minimale Nutzen, es sei denn, es seien weitere Dinge hinzugefügt worden, die diesen Beginn der Schenkung begleiten und durch andere Pflichten gültig machen würden.

Analyse der Wortformen

accesserunt
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
concubitum
concubere: EN: lie with (sexual and not)
concubitus: das Platznehmen, Beischlaf
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facerent
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
initium
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
matrisque
mater: Mutter
que: und
Minimum
parvus: klein, gering
muneris
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
patris
pater: Vater
prosequerentur
prosequi: begleiten, das Geleit geben, verfolgen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ratum
ratis: Floß, Schiff
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum