Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  242

Nisi me nutrix aluisset infantem, nihil eorum, quae consilio ac manu gero, facere potuissem nec in hanc emergere nominis claritatem, quam ciuili ac militari industria merui; numquid tamen ideo maximis operibus praeferes nutricis officium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna974 am 04.08.2024
Wenn mich meine Amme nicht als Säugling genährt hätte, hätte ich keines von jenen Dingen, die ich mit Rat und Hand ausführe, tun können, noch in diese Helligkeit des Namens aufsteigen können, die ich durch zivile und militärische Tatkraft erworben habe; würdest du wahrlich deshalb den Dienst einer Amme vor den größten Werken stellen?

von patrick.z am 06.12.2018
Hätte meine Amme sich nicht um mich gekümmert, als ich ein Baby war, hätte ich keines der Dinge vollbringen können, die ich jetzt durch Weisheit und Handeln erreiche, noch hätte ich diesen berühmten Ruf erlangt, den ich durch meinen Dienst im zivilen und militärischen Leben erworben habe; das bedeutet jedoch nicht, dass man die Aufgaben einer Amme über die größten Leistungen stellen sollte.

Analyse der Wortformen

Nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
me
me: mich
nutrix
nutrix: Ernährerin, Amme
aluisset
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
infantem
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
nihil
nihil: nichts
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
gero
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cevere: mit dem Hintern wackeln
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
potuissem
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
emergere
emercari: EN: bribe
emergere: auftauchen lassen
nominis
nomen: Name, Familienname
claritatem
claritas: Klarheit, Deutlichkeit, Helligkeit
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ciuili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
militari
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
industria
industria: Fleiß, fleissig, eifrige Tätigkeit, Betriebsamkeit, arbeitsam, fleißig
industrius: tätig, arbeitsam, fleißig, fleissig, diligent, diligent
merui
merere: verdienen, erwerben
numquid
numquid: etwa?, surely ... not
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ideo
ideo: dafür, deswegen
maximis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
praeferes
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
nutricis
nutrix: Ernährerin, Amme
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum