Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  210

Non expectas, ut tibi narrem manu missum, qui hoc fecerat; nec tamen gratis: pecuniam pro libertate eius caesar numerauerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle841 am 25.11.2022
Du erwartest nicht, dass ich dir von dem Freigelassenen erzähle, der dies getan hatte; und dennoch nicht umsonst: Caesar hatte Geld für seine Freiheit gezahlt.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
expectas
expectare: warten, erwarten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
tibi
tibi: dir
narrem
narrare: erzählen, berichten, kundtun
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
missum
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
gratis
crates: Geflecht, Dank
cratire: EN: bush-harrow
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
libertate
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
numerauerat
numerare: zählen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum