Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  116

Hoc unum deest auaritiae, ut beneficia sine sponsore non demus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.v am 30.09.2023
Der Gier bleibt nur eines übrig: Gefälligkeiten ohne Garantie zu verweigern.

von isabella.u am 01.08.2017
Dem Geiz fehlt nur eines: dass wir Wohltaten nicht ohne Bürgen geben.

Analyse der Wortformen

auaritiae
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
beneficia
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
deest
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
demus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
demus: endlich, schließlich, kurz gesagt, mit einem Wort
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sponsore
sponsor: Bürge, Gewährsmann, Bürgin, Gewährsfrau, Sponsor
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum