Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  263

Non, quidquid potuero, et faciam, ut reddam, et temporum rerumque occasionem sequar et inplere eius sinum cupiam, a quo aliquid accepi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana.w am 28.02.2018
Nein, was immer ich werde haben können, werde ich sowohl tun, auf dass ich zurückzahle, und ich werde der Gelegenheit der Zeiten und Umstände folgen, und ich möchte den Schoß dessen füllen, von dem ich etwas empfangen habe.

von miriam877 am 14.01.2014
Ich werde nicht nur alles tun, was ich kann, um ihnen zu vergelten, sondern ich werde auch den richtigen Moment und die richtigen Umstände abpassen und jedem, der mir etwas gegeben hat, großzügig etwas zurückgeben wollen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accepi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cupiam
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
faciam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
inplere
implere: anfüllen, erfüllen
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occasionem
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
potuero
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reddam
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
rerumque
que: und
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sequar
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
sinum
sinum: weitbauchiges Tongefäß, etc
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
temporum
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum