Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  247

Non est, quod quisquam excusationem mentis ingratae ab infirmitate atque inopia petat et dicat: quid enim faciam et quomodo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda.d am 10.10.2014
Es gibt keinen Grund, durch Schwäche und Not eine Entschuldigung für einen undankbaren Geist zu suchen und zu sagen: Was soll ich tun und wie.

von willi.972 am 02.10.2019
Es gibt keinen Grund für jemanden, Ausreden für Undankbarkeit aufgrund von Schwäche und Armut zu machen und zu sagen: Was kann ich tun und wie?

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
excusationem
excusatio: Ausrede, Entschuldigung, Ablehnung
mentis
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
menta: Minze
mentum: Kinn
ingratae
ingratus: undankbar, unangenehm
ab
ab: von, durch, mit
infirmitate
infirmitas: Schwäche
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
inopia
inopia: Mangel, Mittellosigkeit, Not
inops: arm, machtlos, poor, needy, helpless
petat
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
et
et: und, auch, und auch
dicat
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
enim
enim: nämlich, denn
faciam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
et
et: und, auch, und auch
quomodo
quomodo: wie?, auf welche Weise?

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum