Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  188

Quae est enim alienam rem non accipere moderatio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine822 am 23.10.2015
Welche Art von Selbstbeherrschung ist es denn, einfach nur nicht zu nehmen, was anderen gehört?

von max.956 am 19.09.2024
Welche Mäßigung wäre es, nicht das Eigentum anderer zu nehmen?

Analyse der Wortformen

accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
alienam
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
moderatio
moderatio: Maßhalten, das Zügeln
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum