Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  149

Quidam non tantum dant beneficia superbe, sed etiam accipiunt, quod non est conmittendum; iam enim transeamus ad alteram partem tractaturi, quomodo se gerere homines in accipiendis beneficiis debeant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benno.9861 am 20.06.2014
Manche Menschen geben nicht nur Wohltaten arrogant, sondern nehmen sie auch an, was nicht zu tolerieren ist; lassen wir nun zum anderen Teil übergehen, um zu erörtern, wie Menschen sich beim Empfangen von Wohltaten verhalten sollten.

von louis.827 am 29.01.2014
Manche Menschen sind nicht nur beim Gewähren, sondern auch beim Annehmen von Gefälligkeiten arrogant, was nicht hinnehmbar ist. Lassen Sie uns nun besprechen, wie Menschen sich beim Empfang von Gefälligkeiten verhalten sollten.

Analyse der Wortformen

accipiendis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
accipiunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
beneficia
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
beneficiis
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
conmittendum
conmittere: EN: bring together, unite/join, connect/attach, set against
dant
dare: geben
debeant
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
gerere
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
homines
homo: Mann, Mensch, Person
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
Quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quomodo
quomodo: wie?, auf welche Weise?
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
superbe
superbe: stolz, hochmütig, überheblich
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tractaturi
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
transeamus
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum