Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  060

Aglaien maximam natu adpellauit, mediam euphrosynen, tertiam thaliam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey.l am 29.08.2021
Er nannte die älteste Grace Aglaia, die mittlere Euphrosyne und die jüngste Thalia.

von dominik.o am 07.08.2013
Er nannte Aglaia die der Geburt nach Größte, Euphrosyne die Mittlere, Thalia die Dritte.

Analyse der Wortformen

adpellauit
adpellare: EN: call (upon)
maximam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
natu
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
tertiam
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum