Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  179

Ego uero beneficiis non obicio moras; quo plura maioraque fuerint, plus adferent laudis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle.x am 07.04.2014
Ich verzögere gewiss nicht das Zeigen von Freundlichkeit; je zahlreicher und bedeutsamer die Güteakte sind, desto mehr Lob werden sie hervorbringen.

von elisa948 am 21.07.2018
Ich stelle den Wohltaten wahrlich keine Hindernisse in den Weg; je zahlreicher und größer sie sein werden, desto mehr Lob werden sie hervorbringen.

Analyse der Wortformen

adferent
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
beneficiis
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
Ego
ego: ich
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
laudis
laus: Ruhm, Lob
maioraque
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
que: und
moras
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obicio
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
plura
plus: mehr
plus
multum: Vieles
plus: mehr
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
uero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum