Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  170

Quod uoles gratum esse, rarum effice: quis patitur sibi inputari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.873 am 17.02.2019
Wenn du möchtest, dass etwas wertgeschätzt wird, mache es selten - niemand mag es, wenn Gefälligkeiten ihm vorgehalten werden.

von pepe.j am 06.10.2023
Was du geschätzt werden möchtest, mache selten: Wer duldet schon schon, dass ihm etwas gutgeschrieben wird?

Analyse der Wortformen

effice
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gratum
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
inputari
imputare: anrechnen
patitur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rarum
rarus: selten, vereinzelt
sibi
sibi: sich, ihr, sich
uoles
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum