Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  065

Gratum est quod nos requiris, gratum quod his fomentis acquiescis; invicem ego epistulas tuas lectito atque identidem in manus quasi novas sumo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn9816 am 12.01.2016
Es freut mich, dass du den Kontakt zu mir hältst, und ich bin froh, dass du Trost in unserem Briefwechsel findest; ebenso lese ich deine Briefe immer wieder und nehme sie von Zeit zu Zeit in die Hand, als wären sie mir noch nie begegnet.

von conner.b am 21.06.2018
Es ist erfreulich, dass du uns suchst, erfreulich, dass du in diesen Tröstungen Ruhe findest; meinerseits lese ich deine Briefe immer wieder und nehme sie von Neuem in meine Hände, als wären sie gerade erst geschrieben.

Analyse der Wortformen

acquiescis
acquiescere: zur Ruhe kommen, sich beruhigen, einwilligen, beipflichten, zustimmen, sich zufrieden geben
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
ego
ego: ich, meiner
epistulas
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fomentis
fomentum: Umschlag, Linderungsmittel, Auflage, Trost
gratum
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
identidem
identidem: immer wieder, wiederholt, ständig, unaufhörlich, fortwährend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invicem
invicem: abwechselnd, gegenseitig, wechselseitig, einer nach dem anderen, untereinander
lectito
lectitare: häufig lesen, sorgfältig lesen, wiederholt lesen, durchlesen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nos
nos: wir, uns
novas
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
requiris
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
sumo
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum