Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  014

Errat, si quis sperat responsurum sibi, quem dilatione lassauit, expectatione torsit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenni.954 am 02.09.2019
Wer glaubt, eine Antwort von jemandem zu erhalten, den er bereits mit Verzögerungen erschöpft und mit Warten gequält hat, der irrt gewaltig.

von till.t am 24.09.2023
Er irrt, wenn jemand hofft, dass derjenige ihm antworten wird, den er durch Verzögerung ermüdet und durch Erwartung gequält hat.

Analyse der Wortformen

dilatione
dilatio: Verzögerung, Aufschub, Vertagung, Verlängerung, Hinauszögerung
errat
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
expectatione
expectatio: Erwartung, Hoffnung, Aussicht, Spannung
lassauit
lassare: ermüden, abnutzen, auslaugen, erschöpfen, schwächen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
responsurum
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sperat
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
torsit
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum