Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  906

Suos hortatur, uti fortem animum gererent: saepe antea a paucis strenuis aduersum multitudinem bene pugnatum; quanto sibi in proelio minus pepercissent, tanto tutiores fore; nec quemquam decere, qui manus armauerit, ab inermis pedibus auxilium petere, in maximo metu nudum et caecum corpus ad hostis vertere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.n am 05.05.2022
Er ermutigt seine Männer, ihren Mut zu bewahren: Tapfere Soldaten hätten in der Vergangenheit oft auch in kleiner Zahl erfolgreich gegen große Kräfte gekämpft; je weniger sie in der Schlacht zurückhielten, desto sicherer würden sie sein; und niemand, der zu den Waffen gegriffen hat, sollte auf Flucht als Rettung hoffen oder in Panik seinen verwundbaren Rücken dem Feind zuwenden.

von konradt.y am 15.11.2021
Er ermahnt seine Männer, einen tapferen Geist zu bewahren: Oft zuvor sei von wenigen entschlossenen Männern gegen eine Menge tapfer gekämpft worden; je weniger sie sich in der Schlacht geschont hätten, desto sicherer würden sie sein; es zieme sich nicht, dass jemand, der seine Hände bewaffnet hat, von unbewaffneten Füßen Hilfe suche und in größter Gefahr einen nackten und blinden Körper dem Feind zuwende.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aduersum
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
antea
antea: früher, vorher, before this
armauerit
armare: bewaffnen, ausrüsten
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
bene
bene: gut, wohl, günstig
caecum
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
corpus
corpus: Körper, Leib
decere
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
deceris: mit zehn Ruderbänken, Zehndecker
et
et: und, auch, und auch
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
fortem
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
gererent
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
hortatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inermis
inermis: unbewaffnet, without weapons
inermus: EN: unarmed, without weapons
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
maximo
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
multitudinem
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nudum
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
pedibus
pes: Fuß, Schritt
pepercissent
parcere: sparen, etwas unterlassen, verzichten auf, (ver)schonen
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
pugnatum
pugnare: kämpfen
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
quemquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
sibi
sibi: sich, ihr, sich
strenuis
strenuus: kräftig wirkend, energisch, lebhaft, tüchtig, kraftvoll
Suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tutiores
tutus: geschützt, sicher
uti
uti: gebrauchen, benutzen
vertere
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum